

Giraffen sind wirklich einzigartige Tiere – und es gibt viel Spannendes über sie zu lernen. Es gibt drei Hauptarten von Giraffen: die Netzgiraffe (Reticulated Giraffe), die Maasai- Giraffe und die Rothschild-Giraffe. Jede Art hat ein ganz eigenes Fellmuster: Netzgiraffen erkennt man leicht an ihren netzartigen, weiss umrandeten Flecken, Maasai-Giraffen haben sternförmige Flecken und sind die grössten unter den Giraffenarten. Die Rothschild-
Giraffen haben ein Muster, das als besonderes Erkennungsmerkmal an den Knien endet. Neben ihren auffälligen Mustern sind Giraffen auch für ihre beeindruckenden Herzen bekannt, die zwischen 12 und 15 Kilogramm
wiegen können. Diese grossen Herzen sind notwendig, um Blut durch den langen Hals bis zum Kopf zu pumpen und so eine gute Sauerstoffversorgung des Körpers sicherzustellen.
Giraffen haben ausserdem eine faszinierende Art zu gehen, die „Passgang“ genannt wird. Dabei bewegen sie gleichzeitig beide Beine auf einer Körperseite und dann die Beine der anderen Seite. Dieser besondere Gang hilft ihnen, in der Wildnis grosse Distanzen zurückzulegen.